top of page

DATENSCHUTZ

Datenkontrolleur

Gladis Architekten

Geschäftsführender Gesellschafter: Michel Jan Gladis

Anschrift: Kirchhainer Str. 60 60433 Frankfurt am Main

Telefon: +49(0) 69 9714750

E-Mail: office@gladis-architekten.de

Website: www.gladis-architekten.de

 

Gesammelte personenbezogene Daten

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Website in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erforderlich werden. In diesem Fall werden sie in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) und Deutschlands (BDSG) durchgeführt.

 

 

Zweck der Datenerhebung

0.1 Allgemein

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Hosting-Provider WIX automatisch technische Informationen in Server-Logfiles, die ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionalität der Website und zu statistischen Zwecken verwendet werden.  Der Besucher der Website kann diese Daten jederzeit zurückfordern oder löschen lassen.

 

0.2 Web Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, um relevante Informationen über unsere Besucher, durchschnittliche Sitzungsdauer, Seitenaufrufe pro Sitzung, Absprungraten, Sitzungen im Zeitverlauf, Hauptquellen des Datenverkehrs und Sitzungen nach Standort anzuzeigen, aber keine Rückschlüsse auf ihre Identität zu ziehen, da die IP-Adresse nur anonym verarbeitet wird. Diese Aufzeichnungen werden auch zur Optimierung des Besuchererlebnisses verwendet.

 

0.3 Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir Ihre Kontaktdaten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und geben sie nicht an Dritte weiter.

 

 

0.4 Nutzerrechte, Information, Berichtigung, Löschung und Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht. Besucher haben jedoch das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 15-21 GDPR

Wenn Sie sich gegen die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren wollen, können Sie dies bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz tun.
 

 

0.5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die keine persönlichen Daten enthalten, sondern dazu dienen, Ihre Erfahrung zu verbessern, und die meisten werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie sie aktiv löschen.

 

Um die Cookies zu verwalten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder einschränkt. Es ist jedoch möglich, dass die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt wird.

 

Status der Datenschutzrichtlinie

April 2025
 

bottom of page